
Die Zeit läuft
Mit Mai 2018 muss ihr Unternehmen den Anforderungen entsprechen, bereiten Sie sich jetzt vor um potentiellen Strafen zu entgehen!
Mit Mai 2018 muss ihr Unternehmen den Anforderungen entsprechen, bereiten Sie sich jetzt vor um potentiellen Strafen zu entgehen!
Datenschutzgrundverordnung.at informiert & unterstützt Sie bei der Umsetzung der neuen gesetztlichen Vorschriften!
Welche Auflagen der Datenschutz-Grundverordnung sind für mich relevant, was ist zu tun – bin ich überhaupt betroffen?
EU Datenschutz-Grundverordnung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten muss bis 25. Mai 2018 umgesetzt werden
Es sind Unternehmen, Behörden, Vereine, sowie öffentliche Einrichtungen von der DGSVO betroffen.
Ausnahmen für private und familiäre Tätigkeiten. Abhängig vom Umfang fallen online Aktivitäten (z.B. Blogs, Social Media Postings…) nicht in diese Ausnahme.
Gilt auch für analoge Verarbeitung auf Papier, wenn es sich um eine strukturierte Ablage handelt
Datenschutz hat juristische, technische und organisatorische Auswirkungen
Cyberkriminalität ist in den letzten Jahren stark gestiegen (event. Zahl)
Über 75% aller Datenschutzvorfälle entstehen durch menschliches Versagen
Kryptotrojaner in Ransomsoftware verzeichnen das stärkste Wachstum
Datenschutzvorfälle führen zu Strafen, Reputationsverlust und Einkommensausfällen